Grüß Gott und herzlich willkommen!

Kirchenchor & Orchester St. Magnus - Bad Schussenried

 

 

 

 

 

Chor und Orchester

Mitglieder

Unser Chor hat rund 55 aktive Sängerinnen und Sänger. Die breit gefächerte Altersstruktur zeigt, dass wir offen für neue Mitglieder sind – und diese auch gerne bei uns bleiben. Wer Interesse hat, darf gerne zum Schnuppern vorbeikommen.
Im Orchester gehören Violine I / II, Cello, Kontrabass, Querflöte und Klavier zur Stammbesetzung. Je nach Stück verstärken wir uns unter anderem mit Oboe, Fagott, Trompete und Gitarre.
Besonders erfreulich ist, dass immer wieder neue Musiker zu uns stoßen. Anfänger haben auch die Möglichkeit, schrittweise einzusteigen und sich im Orchester weiter zu entwickeln. Derzeit gehören knapp 30 Musikerinnen und Musiker zum Orchester.

Was wir tun

Gottesdienst

Als Kirchenchor und Orchester der katholischen Kirchengemeinde St. Magnus ist unsere Hauptaufgabe die Mitgestaltung der Messfeiern.
Regelmäßige Termine im Kirchenjahr sind normalerweise:

  • 1. Weihnachtsfeiertag
  • Lichtmess
  • Karfreitag
  • Ostersonntag
  • Maiandacht der Vereine
  • Magnusfest
  • Allerheiligen
  • Weitere Gottesdienste kommen je nach Anlass hinzu - teilweise dann in Ensemble-Besetzung. Eine aktuelle Übersicht finden Sie bei den Terminen.

Musik

Musikalischer Höhepunkt ist jeweils das Kirchenkonzert im November.
Ergänzt wird das Programm zum Beispiel durch Benefizkonzerte, bei denen unser Repertoire auch durch weltliche Musik (von Barock bis zum Schlager) abgerundet wird.
Auch als Laien haben wir den Ehrgeiz, uns weiterzuentwickeln und ansprechend und anspruchsvoll zu musizieren. Jedes Jahr werden rund 20 Werke (kleinere und größere) neu einstudiert.

Gemeinschaft

Gemeinschaft und Spaß gehören für uns auch dazu. Beim Einkehren nach den Proben und Auftritten, bei Ausflügen und Probenwochenende ist Zeit für Gespräche und Begegnung. Und - ganz unter uns - dass wir Spaß miteinander haben, merkt man auch der Begeisterung und dem Engagement beim Musizieren an. 

Das Ensemble

Aus dem Gesamtchor St. Magnus hat sich vor einigen Jahren ein Vokalensemble etabliert. Ursprung des Ensembles war, dass „auf die Schnelle“ gesanglich verschiedene Termine gestaltet werden sollten, die zeitlich mit dem Gesamtchor nicht zu verwirklichen waren.

Inzwischen ist das Ensemble eine feste Größe in der Kirchenmusik Sankt Magnus und gestaltet jährlich u.a. das Dreikönigskonzert im Bibliothekssaal und das Pfingsthochamt.

Voraussetzungen für die Mitwirkung sind: Schnelles Lernen des Notentextes, im Bedarfsfall auch häusliches Selbststudium. Zeit für Sonderproben sowie Proben im Anschluss an die regulären Chorproben werden vorausgesetzt.

Dirigent

Matthias Wolf (*1965) 

aufgewachsen in Wolfegg

1975 - 1984 Besuch des Internats Salvatorkolleg in Bad Wurzach, hier Abitur
erster Klavierunterricht bei Kapellmeister Bruno Benk
Orgelunterricht bei P. Paulus Blum (SDS)
Mitglied im Schülerchor und -orchester
Mitglied im Landesjugendchor Baden-Württemberg

1986 - 1990 Studium der Kirchenmusik an der Kirchenmusikschule Rottenburg
Orgelkurse bei F. Lehrndorfer, G. Litaize, H. Vogel, G. Bovet

Seit 1989 Kirchenmusiker der Sankt-Magnus-Gemeinde in Bad Schussenried mit Chor, Orchester, Vokalensemble, Konzerte (Magnuskonzert, jährliches Großes Kirchenkonzert mit Chor & Orchester)

Unterrichtstätigkeit

Dekanatskirchenmusiker für das Dekanat Saulgau und das frühere Dekanat Riedlingen

Seit 2008 geschäftsführender Dekanatskirchenmusiker sowie Koordinator für die Ausbildung TBQ für das neue Dekanat Biberach

2016 Ernennung zum Kirchenmusikdirektor

Kompositionen und Bearbeitungen geistlicher Werke